stilisieren

stilisieren
simplifizieren; (übertrieben) vereinfachen

* * *

sti|li|sie|ren 〈V. tr.; hat〉 jmdn. od. etwas (zu jmdm. od. etwas) \stilisieren stilvoll gestalten, formen, künstlerisch vereinfachen ● stilisierte Figuren; jmdn. zum Helden \stilisieren; eine Veranstaltung zu einem Großereignis \stilisieren

* * *

sti|li|sie|ren [ʃt…, st…] <sw. V.; hat (bildungsspr.):
von dem Erscheinungsbild, wie es in der Natur, Wirklichkeit vorkommt, abstrahieren u. nur in seinen wesentlichen Grundstrukturen darstellen:
eine Pflanze s.;
eine stilisierende Darstellungsart;
<oft im 2. Part.:> stilisierte Figuren.

* * *

Stilisieren,
 
das Gestalten eines Kunstwerks in abstrahierender, nur seine wesentlichen Grundstrukturen darstellender Form.

* * *

sti|li|sie|ren [ʃt..., st...] <sw. V.; hat (bildungsspr.): 1. von dem Erscheinungsbild, wie es in der Natur, Wirklichkeit vorkommt, abstrahieren u. nur in seinen wesentlichen Grundstrukturen darstellen: einen Baum, eine Pflanze s.; Stattdessen verfällt auch Watson in jene ... Selbstgerechtigkeit, die die Molekularbiologie zur fast unfehlbaren Heilslehre stilisiert (hochstilisiert; natur 2, 1991, 47); eine stilisierende Darstellungsart; <oft im 2. Part.:> stilisierte Figuren, Muster, Menschen; Es war ein silbernes Pferd ..., stark stilisiert (Zwerenz, Quadriga 102); In der Mitte ... stand eine stilisierte gelbe Dattelpalme (Stern, Mann 92); Kein Zweifel, dass hier die mediterrane Lebensweise, der stark stilisierte italienische Alltag ausgespielt werden soll gegen deutsche Daseinsart (Reich-Ranicki, Th. Mann 133). 2. (veraltend) in einen bestimmten Stil bringen: er ... überlegte und stilisierte und verwarf jeden Satz wieder (Roth, Radetzkymarsch 198).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stilisieren — Stilisieren, stilmäßig formen, besonders in bezug auf die Schreibweise (s. Stil); in der Zeichenkunst und Malerei das Zurückführen der Naturformen unter Fortlassung des Zufälligen und Willkürlichen auf Grundformen, in denen eine gewisse… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Stilisieren — Stilisieren, Anpassen und Ausbilden von Naturformen, z.B. Blätter, Blumen u.s.w., an die Anforderungen des Stils und des Baustoffes …   Lexikon der gesamten Technik

  • Stilisieren — Stilisieren, Stilístik, s. Stil …   Kleines Konversations-Lexikon

  • stilisieren — V. (Mittelstufe) geh.: etw. vereinfachend, von der Natur abstrahierend darstellen Beispiel: Die Gestalten, die der Maler darstellte, waren stilisiert …   Extremes Deutsch

  • stilisieren — sti·li·sie·ren; stilisierte, hat stilisiert; [Vt] geschr; 1 jemanden / etwas stilisieren jemanden / etwas ohne Details, nur mit seinen wichtigsten Merkmalen darstellen: stilisierte Blumen zeichnen 2 jemanden / etwas stilisieren oft pej; jemanden… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • stilisieren — Stil »Eigenart der sprachlichen Ausdrucksmittel; Darstellungsweise; Einheit der ‹besonderen› Ausdrucksformen eines Kunstwerks«: Das seit dem 15. Jh. bezeugte Substantiv geht wie entsprechend it. stile und frz. style auf lat. stilus »spitzer… …   Das Herkunftswörterbuch

  • stilisieren — sti|li|sie|ren 〈V.〉 1. stilvoll gestalten, formen 2. künstlerisch vereinfachen …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • stilisieren — sti|li|sie|ren französierende Bildung zu ↑Stil; vgl. ↑...isieren>: 1. Formen, die in der Natur vorkommen, [in dekorativer Absicht] vereinfachen od. verändern, um die Grundstrukturen sichtbar zu machen. 2. (veraltend) in einen bestimmten Stil… …   Das große Fremdwörterbuch

  • stilisieren — sti|li|sie|ren <lateinisch> (nur in den wesentlichen Grundstrukturen darstellen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Kunstreligion — ist keine theoretisch bestimmte oder praktisch ausgeübte Form von Religion, sondern ein in Philosophie, Kunstkritik und Literaturkritik verwendeter (oft negativ ironisch konnotierter) Begriff, der sich auf bestimmte Formen sakralisierender Kunst… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”